Datenschutz & Cookies

Ein paar Worte zum Datenschutz

1. Rechtsgrundlage

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

2. Grundsätzliches

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Roman Klauser, Am Steig 17, 3204 Kirchberg an der Pielach.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie mir anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie, wie ich Ihre personenbezogenen Daten verwende und verarbeite.

3. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger

Ich benötige die gesammelten personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung, Verrechnung, für Zwecke des Kundenservice, für Angebote und um etwaige Anfragen zu bearbeiten. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung rechtlicher bzw. vertraglicher Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung (z. B. Kontaktformular, Newsletter, Cookies). Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.

Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u. a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB) und der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben, sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.

4. Cookies und andere Tracking-Tools

Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Ich nutze Cookies, um mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Die ausführliche Cookie-Richtlinie finden Sie weiter unten.

5. Einwilligung und Recht auf Widerruf

Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeite ich diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Grundsätzlich verarbeite ich keine Daten minderjähriger Personen und bin dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse widerrufen: kitchen@rentthecook.at In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet.
Durch den Widerruf Ihrer Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

6. Datensicherheit

Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Cookie Richtlinie

EMPFEHLUNGEN & RABATTE
RECHTLICHES